Coaching.

Klare Entwicklung für Deinen beruflichen Weg.

Vielleicht bist Du gerade im beruflichen Kontext in besonderer Weise herausgefordert. Ob Kommunikationstraining, gezielte Persönlichkeits- entwicklung, Stressmanagement oder Karriereentwicklungsplanung: Ich helfe Dir dabei, Deine beruflichen Ziele zu klären und Dein volles Potenzial zu entfalten. Als psychologischer Coach lege ich dabei besonderen Wert auf evidenzbasierte Techniken, und darauf, dass Du zu jeder Zeit weißt, wie und woran wir gerade arbeiten.

Zum Werkzeugkasten in unserer Zusammenarbeit gehören dabei unter anderem Techniken der Achtsamkeit und der Verkörperung. Bei gezielten körperlichen Übungen und der bewussten Wahrnehmung des eigenen Körperempfindens lernst Du, auch in stressigen Situationen in Verbindung mit Dir selbst zu bleiben und Deine inneren Ressourcen zu aktivieren. Indem Du Dir bewusster wirst, wie Gedanken, Emotionen und Körper miteinander verbunden sind, kannst Du mentale Klarheit verbessern, eigene Potenziale entdecken und Deine beruflichen Ziele mit größerem Fokus und nachhaltigem Erfolg angehen.

„Die Zukunft hängt von dem ab, was du
heute tust.

– Mahatma Gandhi

Richtig durchstarten.

Beispiele für Deine Ziele.

Berufliche Orientierung.

Finde oder spezifiziere deine Ausrichtung. Nutze deine Stärken, um deine Karriereziele klar zu definieren und zu erreichen.

Gesundheit und Stress im Arbeitskontext.

Lerne, gesund und stressfrei im Beruf zu agieren, um langfristig leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.

Ein klarer Auftritt.
So wie du wirklich bist.

Erarbeite einen authentischen und selbstbewussten Auftritt, um im beruflichen Umfeld souverän und überzeugend aufzutreten.

Kompetenzen entwickeln.

Verbessere deine (Führungs-) Kompetenzen, um dein Team effektiv zu leiten und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Umgang mit Herausforderungen.

Entwickle Strategien, um Herausforderungen im Berufsalltag erfolgreich zu meistern und deine Resilienz zu stärken.

Hier und Jetzt.
Dein Leben.

Lerne, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, um Entscheidungen zu treffen und deinen beruflichen Alltag achtsamer zu gestalten.

Inhaltliche und
methodische Schwerpunkte.

Organisatorisches.

Das Wichtigste im Überblick.

“Es ist nie zu spät, das zu sein, was man hätte sein können.”

George Eliot