
Coaching.
Klare Entwicklung für Deinen beruflichen Weg.
Vielleicht bist Du gerade im beruflichen Kontext in besonderer Weise herausgefordert. Ob Kommunikationstraining, gezielte Persönlichkeits- entwicklung, Stressmanagement oder Karriereentwicklungsplanung: Ich helfe Dir dabei, Deine beruflichen Ziele zu klären und Dein volles Potenzial zu entfalten. Als psychologischer Coach lege ich dabei besonderen Wert auf evidenzbasierte Techniken, und darauf, dass Du zu jeder Zeit weißt, wie und woran wir gerade arbeiten.
Zum Werkzeugkasten in unserer Zusammenarbeit gehören dabei unter anderem Techniken der Achtsamkeit und der Verkörperung. Bei gezielten körperlichen Übungen und der bewussten Wahrnehmung des eigenen Körperempfindens lernst Du, auch in stressigen Situationen in Verbindung mit Dir selbst zu bleiben und Deine inneren Ressourcen zu aktivieren. Indem Du Dir bewusster wirst, wie Gedanken, Emotionen und Körper miteinander verbunden sind, kannst Du mentale Klarheit verbessern, eigene Potenziale entdecken und Deine beruflichen Ziele mit größerem Fokus und nachhaltigem Erfolg angehen.
„Die Zukunft hängt von dem ab, was du
heute tust.”
– Mahatma Gandhi
Richtig durchstarten.
Beispiele für Deine Ziele.
Berufliche Orientierung.
Finde oder spezifiziere deine Ausrichtung. Nutze deine Stärken, um deine Karriereziele klar zu definieren und zu erreichen.
Gesundheit und Stress im Arbeitskontext.
Lerne, gesund und stressfrei im Beruf zu agieren, um langfristig leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.
Ein klarer Auftritt.
So wie du wirklich bist.
Erarbeite einen authentischen und selbstbewussten Auftritt, um im beruflichen Umfeld souverän und überzeugend aufzutreten.
Kompetenzen entwickeln.
Verbessere deine (Führungs-) Kompetenzen, um dein Team effektiv zu leiten und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Umgang mit Herausforderungen.
Entwickle Strategien, um Herausforderungen im Berufsalltag erfolgreich zu meistern und deine Resilienz zu stärken.
Hier und Jetzt.
Dein Leben.
Lerne, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, um Entscheidungen zu treffen und deinen beruflichen Alltag achtsamer zu gestalten.
Inhaltliche und
methodische Schwerpunkte.
-
Achtsamkeit ist mehr als ein moderner Modebegriff. Sie ist eine Grundhaltung und ein entscheidendes Fundament für viele Entwicklungsprozesse in unserem Leben. So ziehen sich Elemente der Achtsamkeitspraxis durch alle meine Angebote.
-
Wir stammen aus einer tendenziell körperfremden Kultur. Doch der Körper ist ein bedeutender Schlüssel der Entwicklung und Ganzwerdung des Menschen. Er repräsentiert eine tiefe Form der Intelligenz, die zur Balance unserer rationalen Anteile enorm wichtig ist. So wird in meiner Arbeit immer wieder Bezug auf unsere Körperlichkeit genommen und diese in vielfältigen Formen eingebunden.
-
Die Zeiten der isolierten und ausschließlich spezialisierten Betrachtung von Herausforderungen kommen zu einem Ende. Gerade im Bereich der menschlichen Entwicklung ist es entscheidend, vielfältige Ansätze und Ebenen zu berücksichtigen. So spielen nicht nur Körper, Geist und Emotionen, sondern auch unsere Mitgeschöpfe, Umwelt und Spiritualität in meiner Arbeit eine Rolle.
-
Das Leben ereignet sich immer nur im gegenwärtigen Moment. Und während Reflektion des Vergangenen und Planung des zukünftigen eine Rolle spielen können, so ist es für uns von entscheidender Bedeutung Kontakt mit dem Jetzt aufnehmen und halten zu können. Die Praxis der Gegenwärtigkeit, durch meditative und kontemplative Elemente, prägt mein Leben und Arbeiten.
-
Meditation ist ein Begriff, der nur noch schwer spezifisch zu verwenden ist, da es inzwischen eine solche Bandbreite an Bedeutungen für ihn gibt. In meiner Arbeit stehen meditative Elemente immer wieder für eine Brücke zwischen rationalen und Elementen der Verkörperung. Sie bilden die (imaginative) Brücke zu Inhalten in unserem Leben, die uns über einen rein verbalen Weg vielleicht niemals zugänglich geworden wären.
-
Spiritualität ist für viele Menschen im rational geprägten Westen nicht mehr einfach zugänglich. Denn auch dieser Begriff wurde und wird sehr vielseitig eingesetzt. Doch Studien zeigen, dass fast jeder Mensch an eine Art höherer Macht glaubt. Spiritualität bezeichnet so die Öffnung und den gestaltenden Umgang mit einer Realität hinter dem scheinbar Offenbaren. Und spielt so in unser aller Leben eine Rolle, die bei der eigenen Entwicklung mit betrachtet werden sollte.
-
Stille ist ebenfalls ein zentrales Element meiner Angebote. Denn Stille schafft die Voraussetzung für Erkenntnis. In der Stille werden Wahrheiten sichtbar, die wir sonst lieber vermeiden würden. So kostet die Stille auch eine Menge Mut. Doch wer sich auf sie einlässt, der wird vielleicht die Erfahrung machen, dass sie mit großen Schätzen beschenken möchte.
-
Trauma taucht in unserer aktuellen Kultur als Begriff vielfältig und immer häufiger auf. Und eröffnet uns so den Blick für eine Realität, die lange außerhalb der kollektiven Wahrnehmung stand: Das bestimmte Muster in unserem Nervensystem - und damit die grundlegendsten Realitäten unseres Lebens selbst - nicht als selbstverständlich und unveränderbar hingenommen werden müssen. Heilung ist möglich. Auch wenn der Weg manchmal weit ist.
Organisatorisches.
Das Wichtigste im Überblick.
-
Am einfachsten erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
-
Termine können nach Absprache in meinen Räumlichkeiten vor Ort in Bochum (NRW), oder auch Online (Zoom) stattfinden.
-
Preise auf Anfrage.
Es gibt einen ermäßigten Tarif. Besprechen Sie das gerne mit mir.