Beratung und Begleitung.

Psychologisch fundierte Stärkung für Deinen persönlichen Weg.

Bei der individuellen Beratung geht es um Dich: Um Deinen Weg, Deine Bedürfnisse und Deine Herausforderungen. Oder nennen wir sie doch Wachstumschancen. Auf Basis meines psychologischen Hintergrundes bringe ich hier die ganze  Bandbreite meines Wissens und meiner Erfahrungen ein. Wir arbeiten mit Techniken aus dem Bereich der Achtsamkeit, körperbetonten Ansätzen (Embodiment) und weiteren Perspektiven (u.a. aus Individual-, Transpersonaler- und Systemischer Psychologie), die jeweils individuell abgestimmt und auf deine Ziele ausgerichtet werden. 

Neben einer fachlichen und wissenschaftlichen Basis ist es aber vor allem mein Ziel präsent zu sein. Dir zuzuhören, Raum zu geben, und die Verbindung mit Deiner tiefen Intuition zu stärken. Denn eigentlich kennst du Deinen Weg schon. Doch wie für uns alle in bestimmten Abschnitten unseres Lebensweges, braucht es für Dich vielleicht gerade ein bisschen Ermutigung, Stärkung und Klärung für Deinen nächsten Schritt. Ich würde mich freuen, dabei für eine Weile dein Komplize zu sein. 

“Trauma ist nicht das, was uns passiert, sondern das, was wir festhalten, wenn es keine mitfühlenden Zeugen gibt.”

– Peter A. Levine

Deine Chancen.

Beispiele für Wachstumsrichtungen.

Begleitung bei (komplexem) Trauma.

Einfühlsame Unterstützung auf dem Weg zur Integration von (komplexem) Trauma und der Wiederentdeckung Deiner inneren Stärke.

Somatische Beschwerden.

Somatische Beschwerden aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Verständnis für tiefere Ursachen und Zusammenhänge gewinnen.

Sinnsuche und Orientierung.

Klarheit und Zufriedenheit im Alltag durch Entdeckung Deines Lebenssinns und Finden von Orientierung.

Leben. Hier und Jetzt. So wie es ist.

Mehr innere Ruhe und Gelassenheit durch das Leben im Hier und Jetzt. Ankommen in Deinem Leben, so wie es wirklich ist.

Spüren lernen.
Klarer geht immer.

Stärkung der Verbindung zu Körper und Gefühlen für ein bewussteres Spüren und Erleben Deiner Innenwelt. Deines Lebens.

Emotionale Resilienz entwickeln.

Stärkung Deiner emotionalen Resilienz, um besser mit Stress und den Herausforderungen des Lebens umgehen zu können.

Inhaltliche und
methodische Schwerpunkte.

  • Achtsamkeit ist mehr als ein moderner Modebegriff. Sie ist eine Grundhaltung und ein entscheidendes Fundament für viele Entwicklungsprozesse in unserem Leben. So ziehen sich Elemente der Achtsamkeitspraxis durch alle meine Angebote.

  • Wir stammen aus einer tendenziell körperfremden Kultur. Doch der Körper ist ein bedeutender Schlüssel der Entwicklung und Ganzwerdung des Menschen. Er repräsentiert eine tiefe Form der Intelligenz, die zur Balance unserer rationalen Anteile enorm wichtig ist. So wird in meiner Arbeit immer wieder Bezug auf unsere Körperlichkeit genommen und diese in vielfältigen Formen eingebunden.

  • Die Zeiten der isolierten und ausschließlich spezialisierten Betrachtung von Herausforderungen kommen zu einem Ende. Gerade im Bereich der menschlichen Entwicklung ist es entscheidend, vielfältige Ansätze und Ebenen zu berücksichtigen. So spielen nicht nur Körper, Geist und Emotionen, sondern auch unsere Mitgeschöpfe, Umwelt und Spiritualität in meiner Arbeit eine Rolle.

  • Das Leben ereignet sich immer nur im gegenwärtigen Moment. Und während Reflektion des Vergangenen und Planung des zukünftigen eine Rolle spielen können, so ist es für uns von entscheidender Bedeutung Kontakt mit dem Jetzt aufnehmen und halten zu können. Die Praxis der Gegenwärtigkeit, durch meditative und kontemplative Elemente, prägt mein Leben und Arbeiten.

  • Meditation ist ein Begriff, der nur noch schwer spezifisch zu verwenden ist, da es inzwischen eine solche Bandbreite an Bedeutungen für ihn gibt. In meiner Arbeit stehen meditative Elemente immer wieder für eine Brücke zwischen rationalen und Elementen der Verkörperung. Sie bilden die (imaginative) Brücke zu Inhalten in unserem Leben, die uns über einen rein verbalen Weg vielleicht niemals zugänglich geworden wären.

  • Spiritualität ist für viele Menschen im rational geprägten Westen nicht mehr einfach zugänglich. Denn auch dieser Begriff wurde und wird sehr vielseitig eingesetzt. Doch Studien zeigen, dass fast jeder Mensch an eine Art höherer Macht glaubt. Spiritualität bezeichnet so die Öffnung und den gestaltenden Umgang mit einer Realität hinter dem scheinbar Offenbaren. Und spielt so in unser aller Leben eine Rolle, die bei der eigenen Entwicklung mit betrachtet werden sollte.

  • Stille ist ebenfalls ein zentrales Element meiner Angebote. Denn Stille schafft die Voraussetzung für Erkenntnis. In der Stille werden Wahrheiten sichtbar, die wir sonst lieber vermeiden würden. So kostet die Stille auch eine Menge Mut. Doch wer sich auf sie einlässt, der wird vielleicht die Erfahrung machen, dass sie mit großen Schätzen beschenken möchte.

  • Trauma taucht in unserer aktuellen Kultur als Begriff vielfältig und immer häufiger auf. Und eröffnet uns so den Blick für eine Realität, die lange außerhalb der kollektiven Wahrnehmung stand: Das bestimmte Muster in unserem Nervensystem - und damit die grundlegendsten Realitäten unseres Lebens selbst - nicht als selbstverständlich und unveränderbar hingenommen werden müssen. Heilung ist möglich. Auch wenn der Weg manchmal weit ist.

Organisatorisches.

Das Wichtigste im Überblick.

  • Am einfachsten erreichen Sie mich über das Kontaktformular.

  • Termine können nach Absprache in meinen Räumlichkeiten vor Ort in Bochum (NRW), oder auch Online (Zoom) stattfinden.

  • Als Klinischer Psychologe bin ich selbstständig tätig, nicht jedoch mit Approbation im Sinne des kassenärztlichen Systems. Ich bin kein Psychotherapeut und die Leistungen müssen daher i.d.R. selbst übernommen werden.

    • Preise auf Anfrage.

    • Es gibt einen ermäßigten Tarif. Besprechen Sie das gerne mit mir.

“Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, sind winzige Angelegenheiten verglichen mit dem, was in uns liegt.”

Ralph Waldo Emerson